Datenschutzrichtlinien


Abbott GmbH, Abbott Diagnostics, eine Division von Abbott Laboratories (“Abbott”), wird Ihre Informationen gemäß folgenden Bestimmungen speichern und verwenden:

Zum folgenden Zweck: Um Ihnen Angebote im Rahmen des Wired e-News Newsletter-Programms einschließlich spezieller Sonderangebote zu schicken: Durchführung von Marktforschung und Analyse von Kundenkaufverhalten; Erstellung von individuellen Profilen und Gruppenprofilen basierend auf Ihren Interessen, Präferenzen und Einkaufshistorie, um maßgeschneiderten Kundenservice anbieten zu können; Bereitstellung von Marketingmaterialien zu Abbott Diagnostics Produkten und Dienstleistungen sowie Einladung zur Teilnahme an Promotionen und Events per E-Mail. Abbott setzt ggf. beaufsichtigte Subunternehmer ein, um die Bereitstellung dieser Dienstleistungen an Sie zu unterstützen, stellt jedoch sicher, dass die Subunternehmer vertraglich an die Einhaltung der hier genannten Datenschutzbestimmungen gebunden sind. Abbott wird diese Informationen zu keinem Zeitpunkt zu Marketingzwecken an Drittparteien weitergeben.

Ihre Rechte: Sie können Ihre Rechte nach geltendem Recht einschließlich Zugang, Transfer, Korrektur oder Löschung ausüben oder eine vollständige Kopie dieser Datenschutzbestimmungen durch Anklicken des entsprechenden Links in der Fußzeile aller Wired e-News Newsletter E-Mails und durch Auswahl der entsprechenden Optionen erhalten oder jederzeit mit Ihrer Abbott Kontaktperson in Kontakt treten. Wenn Sie die oben genannten Informationen nicht mehr erhalten möchten, können Sie Ihr Einverständnis jederzeit mit zukünftiger Wirkung durch Anklicken des entsprechenden Links (“unsubscribe”, "Abmelden") widerrufen.

System- und Datenverwaltung: Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, werden zur Organisation von Marketingaktionen wie dem Versand von elektronischen Newslettern verwendet. Sie werden in einem zentralen System in der EU archiviert und von Abbott kontrolliert. Abbott verwendet diese Daten für Marketing- und Werbeaktionen über den elektronischen Newsletter entweder für länderspezifische Aktionen in der Landessprache oder EU-weite Aktionen in englischer Sprache.


 
DSGVO


Die Datenschutz-Grundverordnung (“DSGVO”) trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Die DSGVO ergänzt und aktualisiert Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und regelt die Rechte und Pflichten von Unternehmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu sind wir verpflichtet, Ihnen zusätzlich zu den Informationen, die Sie bereits erhalten haben, die folgenden Informationen zur Verfügung stellen: Dieser ergänzende Hinweis ersetzt alle Informationen, die Sie bereits von uns erhalten haben.

Weitere Rechte

Dazu zählen: Das Recht, falsche oder unvollständige personenbezogene Daten zu berichtigen oder zu löschen, die Abbott über Sie speichert. Das Recht, jederzeit Marketingmaterial von uns abzulehnen. Dies ist in allen E-Mails, die Sie von uns erhalten, unten vermerkt. Das Recht zum Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die Abbott über Sie gespeichert hat. Das Recht, in manchen Fällen aus berechtigten Gründen der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das Recht, keinen automatischen Entscheidungen unterworfen zu sein, um bestimmte persönliche Aspekte wie Analysen basierend auf Verhalten zu untersuchen. Weitere Informationen zur Ausübung dieses Rechts, wenn angegeben wird, dass Cookies verwendet werden, finden Sie im Abschnitt Cookies der Datenschutzerklärung. Wenn Sie uns mit Ihrer Einverständniserklärung oder im Rahmen eines Vertrags Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewährt haben, das Recht, diese Daten auf eine andere Person oder, wenn uns dies technisch möglich ist, auf ein anderes Unternehmen zu übertragen. Das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einzureichen oder eine Entschädigung für einen von Ihnen erlittenen Schaden zu erhalten; und das Recht, Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Abbott ohne Nachteil zurückzuziehen.

WEITERE INFORMATIONEN, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

Internationale Transfers: Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Drittländer, die nicht denselben Schutz bieten, wie im EWR vorgeschrieben. Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, unternehmen wir nur Datentransfers basierend auf (i) einer Entscheidung der Europäischen Kommission, die dies erlaubt, oder (ii) gemäß von der EU genehmigten Standardvertragsbedingungen. Bitte beachten Sie, dass Abbott Vereinbarungen zum Datentransfer basierend auf den Standardvertragsbedingungen der EU eingegangen ist, um Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR in Drittländer wie die USA zu übertragen. Um Zugang zu den EU-Standardvertragsklauseln zu erhalten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR exportieren, wenden Sie sich bitte an unseren EU-Datenschutzbeauftragten (Einzelheiten siehe unten). Speicherung: Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie Sie den von Ihnen angeforderten Newsletter, die Dienstleistung oder das Produkt erhalten, bzw. gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf die Sicherheit von Produkten und Medizinprodukten.

Warum wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen: Der Zugriff auf personenbezogene Daten durch Abbott ist erforderlich, um die Vertragsbedingungen zu erfüllen, die zwischen Ihnen und Abbott bestehen, damit Sie das angeforderte Produkt oder die Dienstleistung erhalten, oder um die lokalen Gesetze der EU wie z. B. bezüglich der Sicherheit des Produkts oder des Medizinprodukts zu erfüllen. Besteht kein Zugriff auf solche personenbezogenen Daten, bedeutet dies, dass Abbott Sie nicht mit dem gewünschten Produkt oder der Dienstleistung versorgen kann.

KONTAKTDETAILS ZUM EU-DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN:
E-Mail an: EU-DPO@abbott.com oder über die Website www.eu-dpo.abbott.com